
ACC Galerie Weimar e.V.
»In guter Nachbarschaft«, »Poetryfilmtage«

Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten e.V. (ALG)
Geförderte Projekte: z. B. »Komm! Ins Offene, Freunde!« Literarische Exkursionen durch Thüringen; Colloquium »Das Kino der Poesie« beim Weimarer Poetryfilmpreis 2019; Podiumsdiskussion »Was erzählen wir uns von Ostdeutschland?«
Die Literarische Gesellschaft Thüringen e.V. ist Mitglied der ALG.
Weiterführende Informationen auf der Webseite

Arbeitsgemeinschaft für Jugendliteratur e.V.
»JuLe/Literanauten«
Weiterführende Informationen auf der Webseite

Bauhaus-Universität Weimar
Die Bauhaus-Universität Weimar ist Kooperationspartnerin bei den Projekten »Weimarer Kinderbibel«, »Forscher- und Entdeckerraum« in der Weimarer Herderkirche sowie beim »Weimarer Poetryfilmpreis« (seit 2016)
Weiterführende Informationen auf der Webseite

Eckermann-Buchhandlung Weimar
»JuLe – Junge Leser im Leseladen«; »Bücherwochenende«; »LiteraturEtage«
Die Eckermann-Buchhandlung ist institutionelles Mitglied der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V.

Stadt Erfurt
»Frage für einen Freund«

Erfurter Herbstlese e.V.
»Die Gunst des Augenblicks«; »Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb«; »Edition Muschelkalk«

EuregioKultur e. V.
»Die Gunst des Augenblicks«

Forschungsstelle Europäische Romantik Jena
»Die Gunst des Augenblicks«

Friedrich-Schiller-Universität Jena / Schillers Gartenhaus
»Die Gunst des Augenblicks«
Weiterführende Informationen auf der Webseite

Institut français Thüringen
»LiteraturEtage«, Salon français


Kino mon ami
»Poetryfilmtage«

Kultur: Haus Dacheröden
»Die Gunst des Augenblicks«; »Edition Muschelkalk«

Kulturstiftung des Bundes
Gefördertes Projekt (Fonds Neue Länder): »Dreierlei – Neue Lyrik, Grafik und Musik aus Thüringen«
Weiterführende Informationen auf der Webseite

Kulturstiftung des Freistaats Thüringen
»Bauhaus Graphic Shorts« (2018–2019) und »Weimarer Poetryfilmpreis« (2016–2023), »Lit.Collage« (2024), »Literatur und Religion« (2024), »Planetario poetico« (2025)
Weiterführende Informationen auf der Webseite

Kunstfest Tiefthal
»Literatur vor Ort«

Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
»Literatur im Künstlergarten«; »LiteraturEtage«, Einzelveranstaltungen

Lese-Zeichen e.V.
»Weimarer Lyriknacht«

Netzwerk Lyrik e.V.
Das Netzwerk Lyrik hat sich zur Aufgabe gemacht, die Kunstsparte Lyrik in ihren vielfältigen Erscheinungsformen zu fördern und zu stärken.
Die LGT ist Mitglied im Netzwerk Lyrik.
Weiterführende Informationen auf der Webseite

Deutscher Literaturfonds e.V. Darmstadt
Neustart Kultur / Projekt »LiteraturEtage«


Literarhistorische Gesellschaft Palmbaum e.V.
»Literarische Exkursionen«
Die Literarhistorische Gesellschaft Palmbaum e.V. ist institutionelles Mitglied der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V.
Weitere Informationen auf der Webseite

Radio Lotte Weimar – Das Stadtradio
»Studio Literatur«, Medienpartner bei Einzelveranstaltungen
Weitere Informationen auf der Webseite

Sparkasse Mittelthüringen
»Weimarer Poetryfilmpreis / Poetryfilmtage« (seit 2016); »Hans Lucke: Närrische Zeiten (2020)«

Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen
»Die Reformationsdekade Luther 2017 in Thüringen. Dokumentation, Reflexion, Perspektive (2018)«; »Edition Muschelkalk (Bd. 54)«; »Poetryfilmtage«
Weiterführende Informationen auf der Webseite

Thüringer Energie – Engagement in Thüringen
»Thüringer Buchlöwe«

Thüringer Staatskanzlei (Medienförderung)
»Poetryfilmtage«; Skriptentwicklung »Karten der Wildnis«

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Das TMBWK fördert die Literarische Gesellschaft Thüringen als »kulturellen Knotenpunkt« in der Literaturszene Thüringens.

Unabhängige Lesereihen e.V.
»In guter Nachbarschaft / ULF – Das Unabhängige Lesereihen Festival«

via nova | zeitgenössische Musik in Thüringen e.V.
»Dreierlei«; Einzelveranstaltungen

Weimar Animation Club
»Poetryfilmtage«; »Studiokonzerte«; versch. Kurzfilmproduktionen; »Karten der Wildnis«
