Skip to content
Buchlöwen-Plakat. Gestaltung: Alexander von Knorre, Rosa Linke

Plakatgestaltung (Ausschnitt): Alexander von Knorre, Rosa Linke

Buchlöwe. Thüringer Schreibwettbewerb

Für Kinder und Jugendliche bis zu 15 Jahren

Thema 2025/2026: Maschine übernimmt!

Nach einer längeren „Verschnaufpause“ startet der Geschichtenwettbewerb Buchlöwe mit einem neuen Thema. Dieses Mal sind wir neugierig darauf, welche Technik-Geschichten Ihr Euch ausdenkt und welche Geschichten über uralte Maschine oder super moderne Automaten Euch einfallen.

Vielleicht träumt Ihr ja schon lange von einem Supercomputer, der Hausaufgaben macht, einem Roboter, der Gefühle bekommt oder einem Kochautomat, der nur Lieblingsessen zaubert? Oder gibt es diese Maschinen schon? Vielleicht entstehen in Eurer Fantasie ganz andere, unglaubliche Maschinen, die die Welt noch nicht gesehen hat? Wettermaschinen, Aufräumroboter oder Zaubercomputer …

Wir sind gespannt darauf, was geschieht, wenn „Maschine übernimmt!“! Welche Erfinder und Erfinderinnen, welche Helden und Heldinnen werden in Euren Geschichten Abenteuer bestehen?

Wir freuen uns auf Eure spannenden, lustigen, verrückten oder nachdenklichen Geschichten – mit sprechenden Toastern, denkenden Autos oder anderen wunderbaren technischen Erfindungen.

Einsendeschluss ist der 22. Februar 2026

Teilnehmen könnt Ihr, wenn Ihr an diesem Tag noch nicht 16 Jahre alt seid, und in Thüringen wohnt. Der Buchlöwe sucht nur Gedichte und Geschichten, die Ihr Euch selbst ausgedacht habt.

Ort: Thüringen
Rückfragen und Einsendungen an:

Literarische Gesellschaft Thüringen e.V.
BUCHLÖWE 2025/26
Marktstr. 2-4, 99423 Weimar
Tel.: 03643 / 776699
schreibwettbewerb@buchloewe.de

www.literarische-gesellschaft.de

Plakatgestaltung: Alexander von Knorre, Rosa Linke