Skip to content
Buchlöwen-Plakat. Gestaltung: Alexander von Knorre, Rosa Linke

Plakatgestaltung (Ausschnitt): Alexander von Knorre, Rosa Linke

Di 09 Sep

Eröffnung des Thüringer Schreibwettbewerbs „Buchlöwe 2025/2026“

Noch schlummert der Buchlöwe im Sommerschlaf. Doch am Dienstag, den 09.09.25, um 10 Uhr, wird er aus seinen Träumen gerissen. Zum Auftakt spielt das Weimarer KIECK-Theater im Gewölbekeller der Stadtbücherei und wird beim Publikum Schreiblust und Inspiration wecken. Von da an sind alle Thüringer Schülerinnen und Schüler bis zum Alter von 15 Jahren aufgerufen, ihre eigenen Geschichten zu entwickeln, sie aufzuschreiben und bis zum 22.02.2026 im Büro der Literarischen Gesellschaft Thüringen einzureichen. Ab diesem Jahr gibt es eine Neuerung: Der Weimarer und der Thüringer Buchlöwe fusionieren zu einem gemeinsamen Schreibwettbewerb und sind von nun an ein Gemeinschaftsprojekt der Literarischen Gesellschaft Thüringen (LGT) und der Stadtbücherei Weimar. Schon jetzt darf man gespannt sein auf die Geschichten zum diesjährigen Thema: Maschine übernimmt. Welche verrückten Automaten gab es in der Vergangenheit, von denen wir noch gar nicht wussten? Welche Maschinen werden unser Leben in Zukunft völlig auf den Kopf stellen? Den Buchlöwen dürfte ein Festschmaus erwarten.

Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Stadtbücherei Weimar
Eintritt: Eintritt frei

Plakatgestaltung: Alexander von Knorre, Rosa Linke